Weniger Material, weniger Kosten. Herkömmliche Seitenschläferkissen  sind oft knapp konzipiert – zu kurz. Das gilt nicht nur für große Menschen, sondern sie sind allgemein zu kurz für vollständige Unterstützung im schwach angewinkelten Zustand der Knie und zu niedrig für optimale Entlastung. 
 
Die Embryo-Schlaflage ähnelt der rückenbelastenden Sitzposition aus dem Alltag, die zu einseitiger Muskelbelastung und Verspannungen führt. Ein Seitenschläferkissen sollte daher ausreichend lang sein, um verschiedene Beinpositionen zu ermöglichen - von fast gestreckt bis stark angewinkelt. Nur so können Sie die nächtliche Schlaflage variieren und optimale Erholung für Rücken und Gelenke erzielen.
 
Das Besondere bei Traumreiter: Wir bieten als eine der wenigen Hersteller die Größen L, XL und XXL für unterschiedliche Körpergrößen. Ab 176-180 cm empfehlen wir XL oder XXL - bei kräftigem Körperbau aufgrund der besonderen Kissenhöhe und des optimalen Volumens generell XXL.
 
Generell schadet es nie, das Kissen lieber etwas länger zu wählen. Im Gegenteil: Die Größen XL und XXL ermöglichen durch Überschlagung und Faltung der Schenkel zusätzliche äußerst bequeme Hochlagerungen von Füßen oder Armen sowie vielseitige Sitz- und Liegestellungen. Diese gesundheitlichen Vorteile sollten Sie durch eine ausreichende Kissenlänge optimal nutzen.
 
Die Folge von zu kurzen Kissen: Ihr Körper bleibt teilweise ungestützt, es kommt zu Fehlhaltungen und Beschwerden werden nur vorübergehend gemindert.
 
Das Size Supremacy™Design (XXL) wurde entwickelt, um diese Einschränkungen zu überwinden – mit Dimensionen, die neue Maßstäbe setzen. Aber nicht immer muß es XXL sein, schließlich wird das Kissen mit zunehmender Länge unhandlicher. Die perfekte Größe Ihres Seitenschläferkissens hängt primär von Ihrer Körpergröße ab: