Kissen gegen Rückenschmerzen: Tipps für die Auswahl
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten und belastendsten gesundheitlichen Problemen unserer Zeit. Besonders nachts können sie den erholsamen Schlaf erheblich stören. Ein anatomisch durchdachtes Seitenschläferkissen kann hier einen entscheidenden Unterschied machen.
Die Problematik bei Rückenschmerzen beim Liegen:
- Fehlhaltungen während des Schlafens: In der Nacht nimmt die bewusste Körperkontrolle ab, was zu ungünstigen Schlafpositionen führen kann. Diese verstärken bereits bestehende Probleme oder können neue verursachen.
- Erhöhte Muskelspannung: Schmerzen führen oft zu erhöhter Muskelspannung, die wiederum die Schmerzen verstärkt – ein Teufelskreis, der nachts besonders ausgeprägt sein kann.
- ISG-Problematik (Iliosakralgelenk): Eine häufige Ursache für Rückenschmerzen sind Blockaden im ISG-Bereich, die durch falsche Schlafpositionen verschlimmert werden können.
- Bandscheibenbelastung: Eine ungünstige Schlafposition kann den Druck auf die Bandscheiben erhöhen und bestehende Probleme verschlimmern.
Die Traumreiter Lösung für Rückenschmerzen:
Die richtige Körperlagerung mit einem Traumreiter Seitenschläferkissen kann maßgeblich zur Schmerzlinderung beitragen:
Wirbelsäulenausrichtung: Die Traumreiter Kissen unterstützen die natürliche S-Form der Wirbelsäule in der Seitenlage, was den Druck auf empfindliche Strukturen reduziert.
Stabilisierung des Beckens: Durch die optimale Positionierung eines Kissens zwischen den Beinen wird das Becken stabilisiert, was besonders bei ISG-Problemen hilfreich ist.
Muskelentspannung: Die gleichmäßige Unterstützung des gesamten Körpers fördert die Entspannung der Rückenmuskulatur während des Schlafes.
Druckentlastung der Bandscheiben: In der korrekt unterstützten Seitenlage wird der Druck auf die Bandscheiben minimal gehalten, was deren Regeneration während der Nacht fördert.
Empfohlene Kissen bei Rückenschmerzen:
Bei chronischen Rückenschmerzen und / oder kräftigen Körperbau: Visco XXL Professional
Memory Foam Seite bietet therapeutische Unterstützung
Durchgehende Unterstützung von Kopf bis Fuß
Vielfalt an schmerzlindernden Einstellungen durch Faltung oder dem Überschlagen der Kissenschenkel
Rundum das Beste Kissen für Rundum Unterstützung. Lediglich wer nicht schwer heben (mehr als 6 kg) darf, sollte zu einer leichteren Variante wie die Comfort Modelle greifen. Dies ist auch abhängig von Ihrem Körpergewicht.
Wir beraten Sie gerne auch persönlich unter: 0 52 51- 7 86 89 00 oder info@traumreiter.de
Die flachere Alternative Rückenproblemen für durschnittlichen bis kräftigen Körperbau: Visco Comfort U
Memory Foam Seite für therapeutische Phasen
Je nach Körpergröße in XL, L oder M erhältlich
Etwas handlicher im täglichen Gebrauch
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
In Größe XL ähnlich viele Variationen an Lagerungspositionen wie beim Visco XXL Kissen.
"Das Material ist sehr bequem, nichts verrutscht, seit ich dieses Kissen habe, habe ich als Seitenschläfer keine Probleme mehr mich morgens gerade aufzurichten. Habe dieses Kissen erhalten als ich eine Ischialgie hatte, wurde ohne Behandlung nach ein paar Tagen viel besser. Ich habe auch seitdem keine Probleme mehr mit Nacken- oder Kopfschmerzen am Morgen. Ich kann es nur weiter empfehlen."
Für fokussierte therapeutische Unterstützung: Visco Gel Professional
Kompaktes Format mit maximaler therapeutischer Wirkung
Fokussierte Unterstützung mit höchstmöglicher Gewichtsabsorbation
Ideal in Kombination mit physiotherapeutischer Behandlung
Zwei Breiten Slim (40 cm) und extra viel Volumen XL (50 cm) für die schwersten Menschen
Nutzungstipps bei Rückenschmerzen
Optimale Positionierung für den unteren Rücken: Bei Schmerzen im LWS-Bereich (Lendenwirbelsäule) nutzen Sie den Bogen des U unter dem Rücken, während ein Schenkel zwischen den Beinen liegt. Dies entlastet die Lendenwirbelsäule optimal.
Hochlagerung der Beine durch überschlagene Kissenschenkel. Diese Funktion entfaltet ihre bestmögliche Wirkung bei der Größe XXL mit besonders hoch einstellbaren Kissenschenkeln.
ISG-Entlastung: Bei ISG-Beschwerden ist die präzise Höheneinstellung des Kissens zwischen den Knien entscheidend. Passen Sie die Füllmenge so an, dass das Becken in einer neutralen Position gehalten wird.
Wechselnde Schmerzintensität: Nutzen Sie bei akuten Schmerzen die Memory Foam Seite für maximale Unterstützung. Bei abklingenden Schmerzen kann die weichere Watte-Seite angenehmer sein.
Progressive Muskelentspannung: Kombinieren Sie die Nutzung des Kissens mit bewusster Entspannung der Rückenmuskulatur vor dem Einschlafen. Das Kissen hilft, die entspannte Position während der Nacht zu halten.
Kombination mit anderen Maßnahmen: Das Kissen entfaltet seine volle Wirkung in Kombination mit anderen rückenfreundlichen Maßnahmen wie regelmäßiger Bewegung, Physiotherapie und einer guten Matratze.
Erfahrungsberichte von Rückenschmerzpatienten:
Zahlreiche Kunden berichten von erheblichen Verbesserungen ihrer Rückenschmerzen nach der Nutzung eines Traumreiter Kissens:
"Bei mir hat das Seitenschläferkissen wahre Wunder bewirkt. Dazu ein weicher Topper (Gel) fürs Bett, Wärmflaschen und liebevolle Massagen. Nach 2 Wochen war ich schmerzfrei."
"Ich leide unter bösen Rückenschmerzen und schlafe mit dem Kissen wirklich besser. Fühle mich darin 'gut aufgehoben' und kann Körper und Beine schmerzbefreiend positionieren."
Ein qualitativ hochwertiges Traumreiter Seitenschläfer Kissen kann ein wichtiger Baustein in der ganzheitlichen Behandlung von Rückenschmerzen sein und zu einer deutlichen Steigerung der Lebensqualität beitragen.
Therapeutische Wirbelsäulenentlastung durch Memory Foam Präzisionsstützung
Schmerzlinderung durch perfekte Ausrichtung von Kopf, Schulter, Hüfte & Knien
Wählbare Härtegrade: Memory Foam (stabil) oder Premium-Watte (weicher)
Medizinisch optimierte Seitenlagerung verhindert Fehlhaltungen im Schlaf
Von Physiotherapeuten empfohlen – 60 Tage risikofrei testen
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden