Telefon: 0 52 51 - 78 68 900 ✓ Kostenloser Versand ab €30 (DE) ✓ 60 Tage Rückgaberecht*

Kissen-Ratgeber – Hier klicken!

Das Beste Seitenschläferkissen ...

...für kräftig gebaute Menschen?
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
Bis 20 cm Höhe, 2 Zonen Wendekissen mit extra Stützkraft
Traumreiter Visco 140x40
ab 98€
Therapeutische Memory Foam Qualität, max. 20 cm Höhe
...für Seitenschläfer durchschnittlicher Statur?
Traumreiter Visco
ab 164€
Gute Allround-Unterstützung und Preis-/Leistungsverhältnis. Wendekissen mit 2 Härtegrade
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
2 Zonen Wendekissen mit extra Stützkraft und maximale Flexibilität
...bei Gelenkschmerzen allgemein?
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
Optimale Einstellbarkeit um den Druck auf Hüften, Schultern und andere Gelenke zu lindern in zwei Härtegrade
Traumreiter Jumbo XXL
ab 165€
Der Klassiker: Ideal zur Weichlagerung mit XXL Höhenverstellbarkeit
...bei Rückenschmerzen?
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
Optimale Wirbelsäulenausrichtung & Stützkraft
Traumreiter Visco 140x40
ab 98€
Fokussierte Druckentlastung & konstanter Komfort
...bei Nackenschmerzen?
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
Umfassende Kopf-Nacken-Unterstützung einstellbar für jede Schulterbreite
Traumreiter Visco J
ab 127€ / 164€
Gute Balance zwischen Halt und Flexibilität, bis 15 cm Höhe
...bei Hüftschmerzen?
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
Perfekte Hüftentlastung, optimale Beinlagerung, max. Höhe
Traumreiter Visco J
ab 127€
Gute Beinlagerung, stabile Position, viele Verstellungen
...bei Schlafbeschwerden
Traumreiter Visco
ab 164€
Gute Allround-Unterstützung und Preis-/Leistungsverhältnis. Wendekissen mit 2 Härtegrade
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
Optimierung der Schlafqualität durch 2 Zonen Wendekissen mit maximaler Verstellbarkeit
...für Genesungsphase nach OP / Verletzungen
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
Maximale Variabilität um den Druck auf die betroffene Körperpartie und Schmerzen zu lindern
Traumreiter Visco
ab 164€
Optimal für Personen mit leichten bis mittleren Körperbau mit weniger intensiven Hochlagerung als bei Visco XXL.
...für Schwangere?
Traumreiter Jumbo XXL
ab 226€
Maximale Unterstützung für Bauch und Rücken. In Festigkeit und Höhe (bis 20 cm) verstellbar
Traumreiter Visco
ab 164€
Guter Kompromiss aus Größe, Handling und Preis
...für kleine Betten?
Traumreiter Visco J
ab 127€
Optimale Platzersparnis, aber relativ kurz
...um sich das Bauchschlafen abzugewöhnen?
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
Sanfte Führung zur Seitenlage, wahlweise weich oder fest stützend
Traumreiter Visco 140x40
ab 98€
Bequeme halbe Seiten- und halbe Bauchlage bis hohes Körpergewicht
...bei Bandscheibenvorfall?
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
Maximale therapeutische Unterstützung und Funktionsvielfalt
Traumreiter Visco 140x40
ab 98€
Fokussierte Wirbelsäulen-Entlastung, hervorragende Stützkraft
...für Kraftsportler & Bodybuilder
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
Maximale Unterstützung. Entwickelt für maximale Performance-Recovery
Traumreiter Visco 140x40
ab 98€
Pure Memory Foam-Füllung für gezielte Entlastung + als XXL Bodybuilder Kopfkissen zweckentfremdet sehr beliebt
...wenn ich mit Partner kuschelnd schlafe?
Traumreiter Visco J
ab 109€
Ideale einseitig offene Partnerlösung mit Komfortfokus
Traumreiter Visco 140x40
ab 98€
Maximales Volumen & Stützkraft, auch für kräftig gebaute Menschen
...für große Menschen (über 180 cm)?
Traumreiter Visco
ab 174€
Bis mittleren Körperbau bester Kompromiss aus Größe, Handling und Preis
Traumreiter Visco XXL
ab 226€
168 cm Länge, maximale Unterstützung auch für robusten Körperbau
Sie haben noch offene Fragen?
Unverbindliche telefonische Beratung unter: -052517868900,
274,00 €236,32 €
212,00 €174,93 €
216,00 €186,00 €
158,00 €156,00 €
154,00 €128,35 €
128,00 €106,57 €
189,00 €153,41 €
152,00 €126,63 €
274,00 €221,20 €
206,00 €164,93 €
29,90 €137,82 €

Seitenschläferkissen

Sie suchen ein passendes Nackenkissen oder Seitenschläferkissen - dann sind Sie bei uns genau richtig.

Seitenschläferkissen – Schlafkomfort in neuer Form

Viele Menschen schlafen auf der Seite. Diese Schlafposition ist beliebt, aber nicht immer gesund – besonders ohne das richtige Kopfkissen. Genau hier kommt das Seitenschläferkissen ins Spiel. Es unterstützt die Seitenlage und verbessert den Schlafkomfort deutlich.

Wer regelmäßig auf der Seite schläft, kennt das Problem. Der Nacken knickt ab. Die Schultern werden belastet. Die Wirbelsäule krümmt sich. Genau deshalb brauchen Seitenschläfer ein spezielles Kissen.

Das klassische Kopfkissen reicht oft nicht aus. Stattdessen braucht es ein Kissen, das sich an die Form des Körpers anpasst. Ein Seitenschläferkissen in U Form oder in C Form kann hier Wunder wirken.

Seitenschläferkissen J-Form

Warum ein Seitenschläferkissen wichtig ist

Die richtige Schlafposition entscheidet über gesunde Nächte. In der Seitenlage wird der Körper einseitig belastet. Ohne Unterstützung sinkt der Kopf ab. Der Nacken wird überstreckt.

Mit einem Seitenschläferkissen bleibt die Wirbelsäule gerade. Die Schultern entspannen sich. Auch der Rücken profitiert. Besonders bei Rückenschmerzen oder Verspannungen ist ein förmiges Kissen eine große Hilfe.

Für wen ist ein Seitenschläferkissen geeignet?

Kurz gesagt: Für alle, die gerne auf der Seite schlafen. Besonders hilfreich ist es für:

  • Menschen mit Rücken- oder Nackenschmerzen

  • Schwangere Mütter, die eine stabile Seitenlage brauchen

  • Personen mit empfindlicher Wirbelsäule

  • Allergiker (sofern OEKO-TEX zertifiziert)

  • Schläfer, die ruhiger und tiefer schlafen möchten


Endlich gut schlafen – jede Nacht.

Haben Sie genug von unruhigen Nächten und der endlosen Suche nach dem perfekten Kissen? Die Lösung ist da: Traumreiter Seitenschläferkissen wurden entwickelt, um Ihren Schlaf und Ihr Leben zu verändern.

Seitenschläferkissen U-Form

Finden Sie Ihr perfektes Kissen

Warum Traumreiter? Ihre Vorteile auf einen Blick.

💪

10+ Jahre Haltbarkeit

4.5+ Sterne Schnitt

👨‍⚕️

Therapeuten-Empfehlung

🔬

Einzigartige Technologie

Für wen ist Ihr perfektes Kissen ideal?

Klicken Sie auf Ihr Profil und entdecken Sie, wie Traumreiter Ihnen helfen kann.

🛏️ Für jeden Seitenschläfer

ab 124€ - 169€

Die einzigartige DualCore Hybrid™ Technologie sorgt für eine perfekte Balance aus Weichheit und Stützkraft, sodass Ihre Wirbelsäule die ganze Nacht über gerade bleibt. Vollumfängliche Körperunterstützung in den Größen M, L, XL.

ab 236€

Für maximalen Komfort: Hybrid-Technologie (Memory Foam + Premium-Watte), 168cm x 80cm, bis 20cm verstellbar. Das Flaggschiff für anspruchsvolle Seitenschläfer.

🏥 Für Schmerzpatienten

ab 129€

100% Memory Foam für maximale Stützkraft. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten. Das Power Support™System fördert die natürliche S-Form der Wirbelsäule und entlastet Bandscheiben.

ab 236€

Von Therapeuten empfohlen für bewusste Schmerzlinderung und regenerativen Schlaf. Optimale Einstellbarkeit um den Druck auf alle Körperpartien zu lindern.

📏 Für BIG SIZES

ab 236€

Size Supremacy™ Design: 168cm Länge und 80cm Breite. Endlich die nötige Unterstützung für den gesamten Körper. Kein Rutschen, kein Knautschen – nur perfekte Stabilität von Kopf bis Fuß.

ab 129€

Für maximale Länge und Stützkraft. Auch als 140x50 Variante für noch mehr Breite verfügbar. Ideal für große und schwere Personen.

🛏️ Unruhige Schläfer & Stressgeplagte

ab 124€ - 169€

Die einzigartige DualCore Hybrid™ Technologie sorgt je nach Befindlichkeit immer für den optimalen Komfort und spendet ein wohliges Nestgefühl. Endlich abschalten und zur Ruhe kommen.

ab 236€

Maximale Geborgenheit und Sicherheit: Hybrid-Technologie (Memory Foam + Premium-Watte), 168cm x 80cm. Maximale Stressreduktion durch das bis zu 20cm Höhe ausgelöste Geborgenheitsgefühl)

🤱 Nach einer OP / in der Reha

ab 174€

Der Klassiker für Hoch- und Weichlagerung. Ermöglichr sichere, medizinisch korrekte Lagerung.

ab 236€

Funktionsumfang des Jumbo XXL plus durch Drehung des Kissens zweite Komfortzone für großflächige, druckentlastende Körperlagerung. Es ermöglicht darüber hinaus eine stabilere Positionsfixierung.

🤱 Für Schwangere

ab 174€

Schwangerschaftskissen und Seitenschläferkissen zugleich

Der Original-Klassiker für Schwangere. Stützt den wachsenden Bauch, entlastet Rücken und Hüften. Die achtsame Verbindung zu Ihrem Kind durch natürliche Seitenlagerung. Empfohlen von Hebammen.

ab 236€

Für optimale Unterstützung während der gesamten Schwangerschaft. Auch nach der Geburt der perfekte Begleiter beim Stillen.

💪 Für Sportler & Regeneration

ab 236€

Maximale Regeneration für Sportler. Muskelschmerzen nach dem Training, Druckschmerz an der Schulter und schnellere Regeneration – die robuste, langlebige Qualität ohne "Schwangerschaftskissen-Image".

ab 129€

Pure Memory Foam-Füllung für gezielte Entlastung. Als XXL Bodybuilder Kopfkissen zweckentfremdet sehr beliebt. Maximale Regeneration und Stützkraft.

🧘 Für bewusste Regeneration

ab 236€

Schlaf ist mehr als nur Erholung – er ist der heilige Raum nächtlicher Transformation. Unsere Kissen schaffen den Raum für tiefgreifende innere Erneuerung und den bewussten Weg zu tieferer Erholung.

ab 174€

Für ganzheitliche Erneuerung. Wie bewusste Körperausrichtung den Weg zur tieferen Selbsterkenntnis ebnet und regenerativer Schlaf Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Unsere Premium-Produktlinien

Pro Line - Für höchste Ansprüche

Visco XXL - Das Flaggschiff

Hybrid-Technologie (Memory Foam + Premium-Watte) für Power User, Therapeuten und große Menschen. 168cm x 80cm, bis 20cm verstellbar.

Ab 236€

Visco 140x40 - Pure Power

100% Memory Foam für maximale Stützkraft. Ideal für Schmerzpatienten und therapeutische Anwendungen.

Ab 129€

Jumbo XXL Classic

Der Original-Klassiker mit Premium Fusion-Watte. Perfekt für Schwangere und Qualitätsbewusste.

Ab 174€

Comfort Line - Premium zum fairen Preis

Visco U-Serie

Vollumfängliche Körperunterstützung mit DualCore Hybrid™ Technologie in den Größen M, L, XL.

Ab 124€ -

Visco J-Serie

Platzsparend, aber volle Körperunterstützung mit DualCore Hybrid™ Technologie in den Größen M, L, XL.

Ab 98€ -

Brauche ich wirklich ein spezielles Kissen als Seitenschläfer?

Ja, Seitenschläfer können damit Entlastung erfahren. Beim Seitenschlafen entstehen ohne adäquate Unterstützung häufig Fehlhaltungen der Wirbelsäule, Druckpunkte an Schulter und Hüfte sowie Verspannungen.

  • Optimale Ausrichtung von Kopf, Nacken und Wirbelsäule

  • Entlastung von Hüfte und Knie

  • Optimale Ganzkörperausrichtung

  • Langanhaltende Stabilität (im Gegensatz zu normalen Kissen, die schnell zusammenfallen)

Während normale Kissen keine ausreichende Unterstützung bieten, sorgt ein hochwertiges Seitenschläferkissen für deutlich verbesserte Schlafqualität und Wohlbefinden.

Welche Vorteile hat ein Seitenschläferkissen?

Seitenschläferkissen und Komfortkissen

Ein qualitativ hochwertiges Seitenschläferkissen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Optimale Wirbelsäulenausrichtung für bessere Körperhaltung im Schlaf

  • Entlastung der Schultern durch perfekte Höhenanpassung

  • Druckentlastung für Hüfte und Knie durch Lagerung zwischen den Beinen

  • Reduzierung von Verspannungen und Schmerzen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich

  • Verbesserte Atmung durch freie Atemwege

  • Entlastung des Bauches und unteren Rückens bei Schwangeren

  • Stabilere Schlafposition mit weniger nächtlichem Umherwälzen

  • Bessere Durchblutung durch optimale Körperausrichtung

  • Längere ungestörte Tiefschlafphasen, tiefere Erholung für Geist und Körper

Ist ein Seitenschläferkissen zwischen den Beinen gesund?

Ein Seitemschläferkissen zwischen Beinen und Knien hilft dabei, die Knochen körpergerecht auszurichten und Druckschmerz zu verhindern. Der Druck auf Hüftgelenke und Wirbelsäule wird minimiert . Sie schlafen ruhiger und erfreuen sich an einem tiefen und regenerativen Schlaf.

Kann ein Seitenschläferkissen Nackenschmerzen lindern?

Ja, ein Seitenschläferkissen kann Nackenschmerzen deutlich lindern. Durch die ergonomische Form wird der Nacken in einer neutralen Position gehalten, sodass die Wirbelsäule während des Schlafens ihre natürliche Ausrichtung behält. Die Memory-Foam-Technologie in hochwertigen Kissen bietet:

  • Individuelle Anpassung an Ihre Kopf- und Nackenform

  • Gleichmäßige Druckverteilung

  • Vermeidung von Überdehnungen der Nackenmuskulatur

  • Entlastung der Bandscheiben

  • Bessere Stützfunktion als Watte gefüllte Kissen

Viele Nutzer berichten bereits nach wenigen Nächten von einer spürbaren Schmerzreduktion und weniger morgendlichen Verspannungen.

Hilft ein Seitenschläferkissen gegen Schnarchen?

Ja, ein Seitenschläferkissen kann tatsächlich helfen, Schnarchen zu reduzieren. Das Schnarchen entsteht häufig, wenn die Atemwege durch eine ungünstige Schlafposition verengt werden. Ein Seitenschläferkissen hilft dabei:

  • Stabile Seitenlage zu unterstützen, bei der die Atemwege offener bleiben als in der Rückenlage

  • Optimale Kopfhöhe zu gewährleisten, wodurch Kinn und Hals nicht zu stark abknicken

  • Atemwege freizuhalten für verbesserte Atmung

Viele Nutzer und deren Partner berichten von ruhigeren Nächten und deutlich reduzierten Schnarchgeräuschen seit der Nutzung eines hochwertigen Seitenschläferkissens.

Wie hilft ein Seitenschläferkissen bei der Ausrichtung der Wirbelsäule?

Ein Seitenschläferkissen fördert eine neutrale Ausrichtung der Wirbelsäule durch mehrere ergonomische Faktoren:

  • Optimale Kopfhöhe: Unterstützt den Kopf so, dass er in einer Linie mit der Wirbelsäule bleibt, ohne dass der Nacken abknickt.

  • Beinstabilisierung: Verhindert, dass das obere Bein nach unten sinkt und das Becken verdreht.

  • Bauchunterstützung: Bei U-förmigen Modellen wird ein Einsinken der Taille verhindert.

  • Rückenunterstützung: Hält die natürliche Krümmung der Wirbelsäule aufrecht.

Durch diese umfassende Unterstützung bleibt die Wirbelsäule während des gesamten Schlafzyklus in ihrer natürlichen S-Form, was Druckpunkte reduziert und die Bandscheiben-Regeneration fördert.

Welches ist das beste Seitenschläferkissen?

Das beste Seitenschläferkissen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Hochwertige Modelle wie die Traumreiter Visco XXL Serie setzen mit innovativer DualCore Hybrid™Technology Maßstäbe durch:

  • Wendbare Konstruktion mit Memory Foam auf einer und mit Silikon veredelter Fusion-Watte auf der anderen Seite

  • Zwei Komfortstufen, weich oder stabil stützend in einem Kissen

  • Power Support™System mit 20 cm hohen Komfortschenkeln für überlegene Stabilität

Die Auswahl richtet sich nach Ihren spezifischen Anforderungen:

  • Bei robusteren oder größerem Körperbau: Modelle mit Power Support™System

  • Bei Nackenproblemen Modelle mit DualCore Hybrid™Technology

  • Bei Schwangerschaft oder Rückenschmerzen: U-förmige Modelle

  • Für Paare: Die J-förmige Visco Serie mit partnerfreundlichem Design

  • Für fokussierte Lagerung von Arm und Bein: Visco 140x40

  • Als Lagerungskissen oder Komfortkissen in Sessel und auf der Couch die J-förmigen Kissen in Größe M oder L

Welche Kissenhöhe (Loft) ist die richtige für Seitenschläfer?

Die optimale Kissenhöhe (Loft) für Seitenschläfer liegt zwischen 12-20 cm und hängt direkt von Ihrer Schulterbreite, aber auch der Art der Kissenfüllung ab. Als Faustregel gilt: Das Kissen sollte gerade hoch genug sein, um den Raum zwischen Ihrer Schulter und Ihrem Kopf zu füllen, damit die Wirbelsäule eine gerade Linie bildet. Spezifische Empfehlungen:

  • Breite Schultern: 15-20 cm Höhe

  • Schmalere Schultern: 12-15 cm Höhe

Qualitativ hochwertige Kissen bieten:

  • Professional Serie: 20 cm Höhe für maximale Unterstützung

  • Comfort-Serie: 15 cm für ausgewogene Unterstützung

  • Individuelle Anpassungsmöglichkeit durch Reißverschluss zur Höhenanpassung

  • Memory Foam Körperunterstützung mit hohen Raumgewicht

  • Veredelte Füllwatte wie silikonisierte Fusion Watte

Welche Festigkeit sollte ein Seitenschläferkissen haben?

Die ideale Festigkeit eines Seitenschläferkissens liegt im mittleren bis festen Bereich. Die perfekte Balance ist entscheidend: Zu weich gibt nach und bietet keine ausreichende Unterstützung, zu fest kann Druckpunkte verursachen. Optimal ist fest genug für Kopfstabilisierung, aber weich genug für Anpassung. Innovative Technologien wie die DualCore Hybrid™Technology bieten eine ideale Lösung:

  • Memory Foam Seite: Stabilere Unterstützung bei Schmerzen oder Verspannungen

  • Watte-Seite: Weicherer, anschmiegsamer Komfort

Premium-Kissen mit nachfüllbarer Konstruktion ermöglichen zudem eine präzise Anpassung der Festigkeit nach individuellen Vorlieben.

Welche Materialien eignen sich am besten für Seitenschläferkissen?

Für Seitenschläferkissen eignen sich bestimmte Materialien besonders gut, jedes mit spezifischen Vorteilen:

  • Memory Foam (Visco-Schaum): Präzise Anpassung, gleichmäßige Druckverteilung, dauerhafte Formstabilität (besonders empfehlenswert bei Nacken- und Schulterschmerzen)

  • Premium-veredelte Fusion-Watte: Luftige, anpassungsfähige Unterstützung, angenehme Weichheit, langlebig und formstabil

  • Hybridlösungen (wie DualCore Hybrid™Technology): Kombiniert die Vorteile von Memory Foam und Premium-Watte

  • Watte In vielen Qualitäten erhältlich. Billige Watte neigt zu Liegemulden und Klumpenbildung

  • Latex: Natürliche Alternative mit guter Stützkraft, aber weniger anpassungsfähig

  • Daunen/Federn: In der Regel zu weich für optimale Seitenschläfer-Unterstützung

  • Microperlen: Rascheln, somit ungeeignet für Seitenschläferkissen mit Kopfkissenbereich

  • Styroporkügelchen: Ohne Kammern bekommen diese Kissen schnell Liegemulden

Gibt es spezielle Formen von Seitenschläferkissen?

Ja, es gibt verschiedene spezialisierte Formen von Seitenschläferkissen für unterschiedliche Bedürfnisse:

  • U-Form Kissen (wie Visco XXL und Visco Serie): Symmetrische Schenkel für umfassende Unterstützung, ideal für regelmäßigen Seitenwechsel

  • J-Form Kissen / Schwanenhals Kissen (wie Visco in J-form): Verkürzter linker Schenkel, optimiert für partnerschaftliches Schlafen und die gesündere Linksseitenlage

  • I-Form / Body Pillows: Längliche Kissen für gezielte, aber weniger vielseitige Unterstützung

  • Höhenverstellbare Designs (z.B. mit DualCore Hybrid™Technology): Ermöglichen unterschiedliche Höhen und Festigkeiten

  • 7-förmige Kissen Beispielsweise mit Microperlen Füllung außerhalb der Kopfkissen Zone

  • C-förmige Modelle: sind weniger vielseitig als U-förmige Systeme in XL oder XXL Länge

  • Konturierte Modelle: Mit speziellen Aussparungen (weniger vielseitig als anpassbare Systeme)

Anpassbare Füllmengen bieten in der Regel eine individuellere Anpassung als eine starre Kissenfüllung.

Wie finde ich die richtige Größe für ein Seitenschläferkissen?

Die richtige Größe eines Seitenschläferkissens zu finden, basiert auf mehreren wichtigen Faktoren:

  • Körpergröße: Unter 163 cm (M), 164-169 cm (L), über 170 cm (XL/XXL)

  • Bettgröße: Schmale Betten (kompaktere Modelle wie J-Form oder Visco 140x40), größere Betten (U-Form Modelle)

  • Maximale Anwendungsmöglichkeiten: U-Form Modelle ab 165 cm Länge ermöglichen besonders vielfältige Verstellungen und Anwendungen

  • Verwendungszweck: Vollständige Körperunterstützung (längere Modelle), Fokus auf Oberkörper (kompaktere Modelle), für Paare (Visco-J)

  • Körperbau: Kräftigere Menschen (höherer Loft), durchschnittlicher Körperbau (mittlerer Loft)

Die optimale Größe unterstützt Ihren gesamten Körper, ohne dabei unhandlich zu werden.

Was ist ein Body Pillow und ist es für Seitenschläfer sinnvoll?

Ein Body Pillow ist ein langes, gerades Kissen (I-Form), das entwickelt wurde, um den gesamten Körper während des Seitenschlafs zu unterstützen. Im Vergleich zu U- oder J-förmigen Kissen bietet es:

  • Einfache, intuitive Nutzung

  • Leichteres Handling als komplexere Formen

  • Unterstützung für Arm, Bauch, Beine und teilweise Rücken

  • Keine gleichzeitige Unterstützung von vorne und hinten

  • Tendenz zum Verrutschen beim Umdrehen

  • Geringere Stabilität der Schlafposition

  • Beim Umdrehen muß das Kissen mitgenommen werden

  • Weniger Verwendungszwecke

Ein Body Pillow ist als Lagerungskissen sinnvoll , bietet jedoch nicht die umfassende Unterstützung und Anwendungsvielfalt von U- oder J-förmigen Designs.

Wie benutzt man ein Seitenschläferkissen richtig?

Die richtige Nutzung eines Seitenschläferkissens maximiert seine ergonomischen Vorteile:

  • Positionieren Sie den mittleren Teil des U unter Ihrem Kopf, so dass der Nacken gerade ausgerichtet ist.

  • Legen Sie den vorderen Schenkel vor Ihren Körper, idealerweise mit Unterstützung für Bauch und oberes Bein.

  • Der hintere Schenkel sollte entlang Ihres Rückens liegen, um Rollbewegungen zu verhindern.

  • Winkeln Sie Ihr oberes Bein leicht an und legen Sie es auf den unteren Schenkel des Kissens.

  • Desto länger das Kissen ist, desto gestreckter und somit gesundheitsfördernder kann das Bein aufgelegt werden

  • Ihre Schulter sollte vollständig auf der Matratze liegen, nicht auf dem Kissen.

  • Wer sich das Bauchschlafen abgewöhnen will kann sich anlehnen und halb auf das Kissen legen

  • Schnarcher sollten das Kissen in Seitenlage verwenden

  • Das Kissen kann als Umarmungskissen verwendet werden

  • Insbesondere XL und XXL lange Seitenschläferkissen in U Form bieten viele Zusatzfunktionen als Sitz- Lese- und Komfortkissen

  • Aufgerichtet dient es als Sitzkissen und Lesekissen

  • Bei überschlagenen Schenkeln dienen Seitenschläferkissen in U Form als Beinauflage. Optimale Kissenlänge dazu ist ab 165 cm

  • Eine Haltung wie im Sitzen sollte vermieden werden. Das aufgelegte Bein sollte möglichst gestreckt aufliegen

  • Achten Sie für eine möglichst gute Körperstreckung und Regeneration der Wirbelsäule auf ausreichende Kissenlänge

  • Legen Sie sich auf die linke Seite mit dem längeren Schenkel vor Ihrem Körper.

  • Der kurze Schenkel unterstützt Ihren Nacken und Kopf.

  • Platzieren Sie ein angewinkeltes Bein auf dem vorderen Schenkel.

  • Platzieren Sie einen Arm auf dem vorderen Schenkel.

  • Verwenden Sie die Memory Foam Seite für mehr Stabilität und therapeutische Unterstützung.

  • Nutzen Sie die Watte-Seite für weicheren, anschmiegsameren Komfort.

Die richtige Position ist erreicht, wenn Ihre Wirbelsäule eine gerade Linie bildet und Sie keine Druckpunkte spüren.

Wie pflege und reinige ich ein Seitenschläferkissen?

Die richtige Pflege Ihres Seitenschläferkissens verlängert seine Lebensdauer und erhält die optimale Unterstützung:

  • Tägliches Aufschütteln: Erhalten Sie Volumen und Stützkraft.

  • Lüften: Lassen Sie Ihr Kissen regelmäßig auslüften.

  • Bezüge wechseln: Verwenden Sie idealerweise mehrere Bezüge im Wechsel.

  • Kissenbezug erhältlich in vielen Farben aus Baumwolle oder Polyester

  • Bezug: Abnehmbar und waschbar (siehe Pflegeetikett).

Der Seitenschläferkissen  Bezug

Bezug abnehmbar. Für den perfekten Schlafkomfort empfehlen wir unseren Kunden, in zusätzliche Wechselbezüge zu investieren. Wählen Sie zwischen satinierte Baumwollbezüge, strukturierte und somit auch im Sommer atmungsaktive Velours-Bezügen oder einfache glatte ECO-Bezüge aus Polyester. So können Sie Ihr Kissen nicht nur an die Jahreszeiten anpassen, sondern haben auch immer einen frischen Bezug zur Hand. 

Die Wahl des richtigen Kissens ist eine sehr persönliche Entscheidung. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, Ihre Bedürfnisse zu überdenken. Teilen Sie Ihr Bett mit einem Partner? Das J-förmige Kissen könnte Ihre beste Wahl sein. Und wenn Sie besonders viel Wert auf Effizienz legen, werfen Sie einen Blick auf das I-förmige Seitenschläferkissen mit Memory Foam. Schlafen Sie gerne eingekuschelt wie in einem Nest? Dann ist ein U-förmiges Modell ideal. Bei den Kissen in U-Form haben sie die Wahl zwischen den schlankeren Visco Modell in den Größen M bis XL und den XXL Kissen mit besonders viel Volumen und Verstellbarkeit. 

Die Wahl fällt Ihnen nicht leicht? 

Gerne beraten wir Sie werktags zwischen 8.00 und 14.00 Uhr ganz persönlich unter ‭0 52 51 - 7 86 89 00‬

Entspannt testen, sicher entscheiden: 

Erleben Sie Ihr Wunschkissen 60 Tage lang in vertrauter Umgebung. Selbstverständlich übernehmen wir für Sie den Umtausch, falls ein anderes Modell besser zu Ihnen passt.

Kissenfüllung im Vergleich

Material/Füllung

Eigenschaften

Ideal für

Nachteil

Viscoschaum (Memory Foam)

Passt sich perfekt der Körperform an, druckentlastend, stützend.

Als eine feste, konturierende Ganzkörper-Unterstützung und bei Nackenprobleme

Bei hoher Qualität teuer und schwer und bei geringer Qualität schnell nachlassende Tragkraft

Latex

Punktelastisch, atmungsaktiv, langlebig, hypoallergen.

Eine natürliche und federnde und stützende Alternative zu Memory Foam

Verhärtet unangenehm über die Jahre. Bei hoher Qualität teuer und schwer

Mikrofaser/Polyester

Weich, anpassungsfähig, pflegeleicht, oft waschbar.

Personen, die ein weiches, formbares Kissen wünschen, das leicht zu reinigen ist.

Preiswerte Watte verliert schnell an Volumen und Tragkraft. Veredelte Watte kann diesen Prozess erheblich reduzieren

Dinkel/Hirse

Naturmaterialien, atmungsaktiv, anpassungsfähig, rascheln leicht.

Naturfreunde, die eine feste, aber flexible Unterstützung mit natürlicher Belüftung suchen.

Nur geeignet für flache Kissen wie Wärmekissen

Daunen/Federn

Sehr weich, anschmiegsam, wärmend, formbar.

Personen, die ein klassisch weiches und formbares Kissen bevorzugen.

Langlebigkeit wie veredelte Watte, aber nicht pflegeleicht

EPS Mikroperlen / Styroporkügelchen

Leicht, druckfest und langlebig

Das ideale Füllmaterial für Sitzsäcke und beliebt bei bei Stillkissen und Baby-Lagerungskissen

Ungeeignet für Ganzkörper Seitenschläferkissen (Details hier)

Hybrid aus Memory Foam und Watte

Vereint die Vorzüge von Memory Foam und Mikrofaser/Polyester

Anspruchsvolle Seitenschläferkissen und Nackenstützkissen

Hochpreisig und mittelschwer

Wie beeinflusst das Kissen die Wirbelsäule?

Ein falsches Kissen kann die Wirbelsäule stark belasten. Besonders in der Seitenschlafposition ist es wichtig, dass Kopf, Nacken und Schultern auf einer Linie liegen.

Das Seitenschläferkissen sorgt genau dafür. Es hebt den Kopf leicht an, entlastet den Nacken und unterstützt den Rücken. Die Stützkraft verteilt sich gleichmäßig über den gesamten Körper.

So werden Nächte ruhiger. Der Schlafkomfort steigt. Und auch nach dem Aufwachen fühlt man sich erholter.

Die Rolle der Schulter und des Oberkörpers

Besonders wichtig ist die Lage der Schultern. Werden sie nicht entlastet, entstehen Schmerzen. Das richtige Kissen fängt das Gewicht des Oberkörpers ab.

Ein U förmiges oder C förmiges Seitenschläferkissen umschließt den Körper sanft. Es hält die Form, ohne zu drücken. So schlafen Sie entspannt – in jeder Nacht.

Was macht ein gutes Seitenschläferkissen aus?

Ein hochwertiges Seitenschläferkissen erfüllt viele Anforderungen:

  • Es passt sich dem Körper an.

  • Es bietet hohe Stützkraft.

  • Es ist atmungsaktiv.

  • Der Bezug ist abnehmbar und waschbar.

  • Es gibt eine gute Auswahl an Modellen.

  • Es besteht aus geprüften Materialien wie Memory Foam.

Am besten ist, wenn das Kissen eine Zertifizierung nach OEKO TEX Standard 100 besitzt. Dann ist es auch für Allergiker geeignet.

Fazit:

Die am Besten geeignete Füllung für Seitenschläferkissen ist die hybride Wendekissen Bauweise.

Ein gutes Seitenschläferkissen bringt viele Vorteile. Es verbessert die Haltung in der Seitenlage. Es schützt die Wirbelsäule. Es entlastet den Nacken, den Kopf, den Rücken und die Schultern.

Durch hochwertige Technologien wie Memory Foam wird der Schlaf noch komfortabler. Wichtig ist die Wahl der passenden Form – ob U Form, C Form oder S Form.

Mit dem richtigen Modell starten Sie erholt in den Tag. Gönnen Sie sich und Ihrer Gesundheit das Beste. Denn guter Schlaf ist kein Luxus – er ist lebenswichtig.

Was sind die besten Seitenschläfer Kissen?

Spezielle Kissen für Seitenschläfer haben zwei wichtige Qualitätsmerkmale:

1.) Die Optimale Höhe um den Abstand zwischen Kopf und der auf der Matratze aufliegenden Schulter auszufüllen. Idealerweise individuell verstellbar.

2.) Eine optimal stützende Füllung, die ein zu starkes nachgeben unterbindet, aber dennoch ausreichend hohen Komfort für eine bequeme und störungsfreie Nachtruhe bietet.


Für Seitenschläfer ist ein Kissen mit einer festeren Schaumstoff-Schicht besser als ein reines Wattekissen. Aber ein Seitenschläfer Kissen allein aus Schaumstoff kann im empfindlichen Kopfbereich wiederum als etwas zu fest empfunden werden. Optimal ist somit eine unverrutschbare stützende Schicht aus Memory Schaum in der Oberfläche vom Kissen. Sie sorgt für eine optimale Unterstützung von Nacken und Schulter in der Seitenlage und die darunter liegende Watte Schicht sorgt für den bequemen Komfortanteil. W


ie etwa beim Traumreiter Seitenschläferkissen Visco in den Größen M bis XXL. Es ist ein Memory Foam Kissen als auch Watte Kissen in einem. Ein Wendekissen Hybrid den du je nach täglicher Verfassung nach Bedarf wenden kannst. Weiche Watte Seite für die Kuschelnächte und orthopädisch stützend für Problem-Nächte in denen Bedarf für eine hohe Körperunterstützung gegeben ist. Diese Kopfkissen bieten die notwendige Stützkraft. Je nach Modell haben sie bis zu 15 bis 20 cm Höhe um eine Überstreckung des Halses zu vermeiden. Die Höhe ist verstellbar, aber bei breitem Schulterbau empfehlen wir die 20 cm Variante, da der Watte Anteil im runden Kopfkissen-Bereich vom J oder U-förmigen Seitenschläfer Kissen bei Benutzung noch nachgibt. Ein wenig Zeit in die Feinjustierung der Höhe vom Seitenschläfer Kissen zu stecken lohnt sich. Denn durch optimale Anpassung der Höhe wird die Muskulatur von Seitenschläfern bestmöglich entspannt.

x
x